dromethakilo Logo

dromethakilo

Finanzielle Bildung & Bewusstsein

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dromethakilo

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

dromethakilo ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets auf einer Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch Ihre bewusste Eingabe bei der Nutzung unserer Services.

Personenbezogene Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung angeben. Diese Daten sind notwendig für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffsdatum und -zeit sowie besuchte Seiten. Diese Informationen helfen uns, die Website-Performance zu optimieren und Sicherheit zu gewährleisten.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich Klickverhalten, Verweildauer und Navigation. Diese Daten ermöglichen es uns, unser Angebot zu verbessern.

Kommunikationsdaten

Inhalte aus E-Mails, Nachrichten und anderen Kommunikationsformen mit unserem Support-Team oder unseren Beratern zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Hauptsächlich nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Verbesserung unseres Services. Die Datenverarbeitung basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der verarbeiteten Daten und dem spezifischen Zweck.

Zur Website-Optimierung analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Für die Kontaktaufnahme und Kundenbetreuung verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Marketingaktivitäten erfolgen nur nach ausdrücklicher Zustimmung und können jederzeit widerrufen werden.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Zu unseren Dienstleistern gehören IT-Service-Provider für Website-Hosting und -Wartung, E-Mail-Marketing-Anbieter sowie Analysedienste zur Website-Optimierung. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, einschließlich Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und in jedem Fall innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft
    Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängern.
  • Recht auf Berichtigung
    Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können vervollständigt werden.
  • Recht auf Löschung
    Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung
    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht
    Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, insbesondere für Marketingzwecke.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt mittels SSL/TLS-Technologie.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall von Datenschutzverletzungen etabliert.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich.

Für Kontaktanfragen beträgt die Speicherdauer in der Regel zwei Jahre nach der letzten Kommunikation. Vertragsrelevante Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert. Website-Logdaten werden nach spätestens sieben Tagen anonymisiert oder gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen über die verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder über unsere Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Bei Fragen zu Änderungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kontakt für Datenschutzanfragen

dromethakilo
Tieckstraße 39, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Telefon: +49 24653045201
E-Mail: info@dromethakilo.com

Letzte Aktualisierung: März 2025